Kgalema Motlanthe

südafrikanischer Politiker; Staatspräsident (2008-2009); Vizepräsident (2009-2014); ANC

* 19. Juli 1949 Johannesburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/2008

vom 4. November 2008 (fa), ergänzt um Meldungen bis KW 51/2012

Herkunft

Petrus Kgalema Motlanthe wurde am 19. Juli 1949 im Township Alexandra in Johannesburg als jüngstes von 13 (n. a. A. ältester Sohn von sechs) Kindern geboren. Sein Vater arbeitete für die Bergbaugesellschaft Anglo-American, seine Mutter Sophie war Wäscherin, später arbeitete sie in einer Textilfabrik. 1959 wurde die Familie zum Umzug nach Meadowlands in Soweto gezwungen.

Ausbildung

M. besuchte die Orlando High School in Soweto. Er wurde nach eigenen Angaben durch das soziale Engagement der anglikanischen Kirche im Township beeinflusst, später orientierte er sich stark an den Ideen der "Black-Consciousness"-Bewegung von Steve Biko.

Wirken

In den 70er Jahren arbeitete M. für den Johannesburger Stadtrat. In dieser Zeit trat er der Bewegung Umkhonto we Sizwe (MK; dt. Speer der Nation) bei. Diese war der militärische Arm des 1960 vebotenen African National Congress (ANC), der sich für das Ende der Rassentrennung und des "Apartheid"-Regimes einsetzte. M. war hauptsächlich mit der Rekrutierung von Freiwilligen zur militärischen Ausbildung befasst. Später führte seine Einheit Sabotageakte durch. Er beteiligte sich ...